***Lieferzeit: ab 27.01.2025***
Indeed macht es Ihnen leicht, sich agil den individuellen Bedürfnissen eines dynamischen Alltags anzupassen: Ob höhenverstellbare Rückenlehne optional mit Ergo-Nackenstütze, Sitz-neigeverstellung des gesamten Stuhloberteils oder die Syncro-Evolution®-Technik, die es ermöglicht den Rückenlehnengegendruck seitlich bequem einzustellen: Nutzen Sie die zahlreichen Komfort-Features und passen Sie Indeed optimal an Ihre individuellen ergonomischen Bedürfnisse an!
Frage & Antworten zu diesem Bürostuhl:
Was ist der Unterschied zwischen Indeed mesh und Indeed Performance mesh?
Der Dauphin Indeed Performance mesh hat seitliche Polsterböden im Sitz.
Ist ein Netzrücken für mich geeignet?
Bei einem Netzrücken ist die Luftzirkulation höher, dies bedeutet im Sommer eine bessere Belüftung. Jedoch auch im Winter hält sich hier die Wärme nicht so wie beim Polsterrücken.
Gibt es eine Lumbalstütze / Lordosenstütze?
Die Rückenlehne des Indeed mesh hat ein Lumbalpad, sodass der Lendenwirbelbereich unterstützt wird.
Tiefenverstellbar ist diese Unterstützung jedoch nicht.
Welche Rollen sind an meinem Bürostuhl verbaut?
Bei allen Dauphin Bürostühlen sind Universalrollen verbaut, die für alle Bodenbeläge (z.B. Parkett, Fliesen) geeignet sind. Lediglich bei ausschließlichem Einsatz auf hochflorigem Teppich sind harte Rollen besser geeignet.
Dauphin Indeed mesh | Netz-Rückenlehne
Rückenlehne:
- Höhenverstellbare, atmungsaktive Netz-Rückenlehne (7 cm)
- Kunststoff-Außenschale mit kratzunempfindlicher Struktur
- Netz-Rückenlehnen 61-68 cm in der Höhe verstellbar
Syncro-Evolution Mechanik
- Syncro-Evolution®: Synchrontechnik mit seitlicher stufenloser Federkraftverstellung
- 4fach arretierbarer Synchronbewegung
Schiebesitz
- Sitztiefenverstellung mittels Schiebesitz (8 cm; 8fach arretierbar)
- Nutzen Sie zur optimalen Abstützung der Oberschenkel die Sitztiefenverstellung so dass zwischen der Sitzvorderkante und den Kniekehlen für ungefähr zwei Finger bis zu einer Handbreite Platz ist.
Sitzhöhenverstellung
- Stufenlos höhenverstellbar (40 – 52 cm)
- Stellen Sie die Sitzhöhe so ein, dass die Ober- und Unterschenkel einen Winkel von mindestens (besser: größer) 90° zueinander bilden. Die Füße stehen dabei entlastet und vollflächig auf dem Boden. Die Ellbogen liegen auf der Schreibtischoberfläche auf. Die Schultermuskulatur ist dabei entlastet.
Armlehnen
- 2F Armlehnen: Höhen- (8 cm) und breitenverstellbar (7 cm)
- Auflagen aus PU Soft
- Stellen Sie nun die Höhe der Armlehnen so ein, dass die Ellbogen aufl iegen und die Schulter- und Nackenmuskulatur entspannt ist (gleiche Höhe wie Schreibtisch bzw. Tastatur). Korrigieren Sie dazu ggf. die Sitzhöhe. Stellen Sie die Breite der Armlehnen so ein, dass die Ellbogen nicht am Körper anliegen.
Rückenlehnen-Öffnungswinkel
- Rückenlehnen Öffnungswinkel von 128°
Sitzneigeverstellung
- Zweistufige aktive Sitzneigeverstellung mit Neigung des gesamten Stuhloberteils von 0° oder -4°.
- Wechseln Sie die Oberkörperhaltung möglichst oft, damit die Muskulatur nicht verkrampft.
Neigung der Rückenlehne
- Achten Sie in den Knie- und Armbeugen sowie im Hüftgelenk auf einen Öffnungswinkel von mindestens 90° (rechter Winkel).
Rollen
- Der Bürostuhl wird mit weichen Universalrollen für harte Böden (z.B. Parkett, Laminat, Fliese) ausgeliefert.